• Fr
  • De
  • It
Projekte
72heures
  • News
  • Die Aktion
    > So funktionierts > Die Aktion im Winter > Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung > Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    > Unsere Sponsoren > Komitee 72 > Medienmitteilungen
  • Über uns
    > Die SAJV
  • News
  • Die Aktion
    • So funktionierts
    • Die Aktion im Winter
    • Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung
    • Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    • Unsere Sponsoren
    • Komitee 72
    • Medienmitteilungen
  • Über uns
    • Die SAJV
  1. 72h.ch
  2. Bienen-Brunch

Blauring Aesch

Bienen-Brunch

Wir vom Blauring Aesch werden 72 Stunden lang Vollgas für all die fleissigen Bienenvölker geben!

Beschreibung der Aktivitäten

Gemeinsam mit allen Kindern und Leiterinnen des Blauring Aeschs werden wir fleissig kleine und grosse Bienenhotels zusammenbauen. Zuerst werden wir uns natürlich spielerisch mit der enormen Bedeutung und den Problemen unserer Bienen auseinandersetzen und lernen, wie jede/r einzelne etwas dagegen unternehmen kann. Wir werden versuchen in den uns zur Verfügung stehenden 72 Stunden gutes Material zusammen zu sammeln und dieses dann in wunderschöne kleine und grosse Bienenhotels zu verwandeln. Ein grosses Bienenhotel werden wir an einem geeigneten Standort in der Gemeinde aufstellen. Die kleinen Hotels sollen am Ende der Zeit in den Aescher Gärten verteilt stehen. Damit wir unsere Werke auch wirklich alle verkaufen können, planen wir am Sonntag einen grossen Brunch (Ort wird noch bekannt gegeben), an dem man kulinarisch rundum versorgt ist und beim Nachhauseweg um ein Bienenhotel reicher sein wird. Die Zutaten für den fantastischen Brunch werden wir ebenfalls zusammensammeln und daraus ein reichhaltiges und nachhaltiges Buffet zaubern. Wir versuchen dabei so viel wie möglich Essen zu verwenden, das zwar noch gut ist, aber sonst trotzdem im Abfall gelandet wäre. An unserem Brunch wird man sich ebenfalls über die Situation unserer fleissigen Helferinnen informieren können und sich mit lustigen "Bienenspielen" die angefressenen Kalorien wieder abtrainieren können. Das Geld, das wir mit dem Verkauf der Hotels und dem Brunch einnehmen können, werden wir an Projekte spenden, welche die Lage unserer Bienen entschärfen.

Durchgeführt von

Blauring Aesch

Anzahl Teilnehmende

65

Alter der Teilnehmenden

6-22 Jahre alt

Nachhaltigkeitsziele

  • 2 - Kein Hunger
  • 12 - Verantwortungsvollerkonsum und Produktion
  • 13 - Massnahmen zum Klimaschutz
  • 15 - Leben an Land

Gruppenleiter*in

Sophia Reimann
sophia.merla@bluewin.ch

Notre dernier post

Ein Projekt der Schweizer Jugendorganisationen

Downloads

  • AGB

Social media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Mit grosszügiger Unterstützung von:

Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG)  

Powered by hemmer.ch